Le Temps (Schweiz)

Le Temps

Beschreibung Schweizer Tageszeitung
Sprache Französisch
Erstausgabe 18. März 1998 bzw. 3. Januar 1804 (als Gazette de Lausanne) bzw. 1. Februar 1798 (als Peuple vaudois. Bulletin officiel)
Erscheinungsweise werktäglich
Verkaufte Auflage 34'863 (Vj. 32'404) Exemplare
(WEMF-Auflagebulletin 2018[1])
Verbreitete Auflage 35'071 (Vj. 32'535) Exemplare
(WEMF-Auflagebulletin 2018)
Reichweite 0,108 (Vj. 0,112) Mio. Leser
(WEMF Total Audience 2018-2[2])
Chefredaktor Madeleine von Holzen
Herausgeber Fondation Aventinus (seit 2020)
Weblink www.letemps.ch
Artikelarchiv www.letempsarchives.ch
ISSN (Print)

Le Temps ist eine französischsprachige Tageszeitung in der Schweiz, die in Genf erscheint. Die Zeitung ist die französischsprachige Referenzzeitung der Schweiz in den Bereichen Politik, Aussenpolitik, Kultur und (neben L’Agefi) Wirtschaft.

Le Temps entstand 1998 aus dem Zusammenschluss von Journal de Genève et Gazette de Lausanne und Le Nouveau Quotidien. Die erste Ausgabe erschien am 18. März 1998. Schwerpunkte werden auf Information, kompetente Analyse und Meinungsbildung gelegt. Die Zeitung wird in der ganzen Schweiz und auch in Frankreich vertrieben. Den Namen hat sie von der französischen Referenzzeitung der Dritten Französischen Republik, Le Temps (seit 1944 Le Monde), entliehen.

  1. WEMF-Auflagebulletin 2018 (Memento des Originals vom 16. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wemf.ch, S. 28 (PDF; 796 kB).
  2. WEMF Total Audience 2018-2 (Memento des Originals vom 15. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wemf.ch, S. 10 (PDF; 609 kB).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search